Nach dem kurzen Gastspiel in Dublin geht es an dieser Stelle weiter in Englands Hauptstadt :)
Tag 6Da Reisen, egal welcher Art, immer anstrengend sind, hatten wir es uns redlich verdient, am Donnerstag auszuschlafen. Also nicht allzu zeitig aber dafür frisch und munter ging es nach Canary Wharf. Die Mitarbeiter der Tube hatten ja beschlossen zu streiken, aber die DLR war davon nicht betroffen, sodass wir ohne Probleme durchstarten konnten.
Canary Wharf ist ja noch immer eines meiner Lieblingsplätze und auch diesmal sollten wir nicht enttäuscht werden. Zudem gab es noch eine Autoschau mit Aston Martin, Porsche und der Gleichen, was meinem Bro natürlich gut gefallen hat.
Nachmittag ging es bei schönstem Sonnenschein (auch hier hat der Wetterbericht mal wieder versagt) nach Greenwich. Mit je einem Ferrero Roche und Malteser Michshake bewaffnet ging es hoch zum Nullmeridian, und danach chillen im Park mit Blick auf London.
Tag 7
Anschließend ging es zum West End, um Bastis Abiball-Outfit-Shopping weiter zu verfolgen. Wir haben auch so ziemlich jeden Laden abgegrast, den es da gab und sind hinterher nochmal zur Regent Street inklusive Oxford Street gefahren, um auch dort noch in die Läden zu schauen. Ich möchte betonen, dass ich nicht ein Mal in fünf Stunden für mich geschaut habe ;)
Tag 8
Gesehen haben wir Her Majesty auch, sie fuhr mit ihrer Kutsche genau an uns vorbei. Allerdings sah sie so aus, wie ihr Ruf ihr vorauseilt: Grimm und ohne das kleinste Lächeln auf den Lippen. Naja, aber immerhin durften wir sie bestaunen und ein klein wenig Applaus gab es vom Publikum für sie auch.
Lecker Pizza und Pasta gab es abends im Vapiano. Wer kann zu frisch gebackener bzw. frisch hergestellter Pizza/Pasta schon nein sagen? Bezahlt hat übrigens mein Bro...Wer noch nie bei Vapiano war, der sollte diese Erlebnislücke so bald wie möglich schließen. Für einen Vapiano in eurer Nähe, klickt hier.
Tag 9
Das Highlight des Tages war ganz klar die Tour durch das Chelsea Stadium! Von der Straße aus fast gar nicht zu erkennen, lag es auf einmal vor uns. Die Tour dauerte eine Stunde und führte uns durch den Presseraum und die Kabinen über den Platz. Das Ganze war schon toll.
Am witzigsten war der Kontrast von Heimkabine und Gegnerkabine. Das ganze kann man vergleichen mit einem 1* Hotel und einem 5* Hotel. Ganz gut auch auf den Fotos unten zu erkennen *g* Für die Gestaltung der Kabine der Gegner wurde extra ein Sportpsychologe hinzugezogen, damit der Gegner so 'unmotiviert' wie möglich auf den Platz kommt :)
Und nach ein paar Stunden Schlaf war es dann auch schon soweit lil Bro zum Bus zu geleiten, damit er sich in Berlin seine Klausurergebnisse und den Abidurchschnitt pünktlich abholen konnte...
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen